
Eine Woche ist vorbei und Herr Bärt braucht eine neue Mütze. Ganz schön anspruchsvoll, dieser Bär.
Da Herr Bärt Erdbeeren liebt, war klar, er bekommt eine süße kleine Erdbeermütze – und schwupps ist er ein ErdBär. Während ich das gerade hier so schreibe, fällt mir noch ein Wortspiel zu ErdBär ein. Sollte mich der Gedanke nicht loslassen, wird es dann irgendwann noch eine weitere Variante geben.
Hast du Lust mich auf meiner Reise zu begleiten? Denn es wird noch viele weitere bärige Mützen zu Herr Bärt geben. Trage dich am besten direkt in meinen Newsletter ein, denn dort erfährst du immer direkt, sobald es hier auf meinem Blog etwas neues zu entdecken gibt.
Falls du jetzt einfach so in diesen Beitrag gestolpert bist, die Anleitung zu Herr Bärt findest du ebenfalls auf meinem Blog. Er bildet die Basis für alle weiteren Varianten.
Wissenswertes über die ErdBär – Mütze
Die Mütze für den kleinen Häkelbären Herr Bärt wird in Spiralrunden gehäkelt.
Sollte etwas unklar sein oder sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben, dann darfst du mir jederzeit schreiben.
Falls dir die geläufigen Häkelabkürzungen noch nicht so vertraut sind, habe ich dir eine Tabelle erstellt, in der du meine genutzten Abkürzungen findest. Du kannst dir die Tabelle sogar ausdrucken, dann hast du deinen Spickzettel immer zur Hand.
BITTE BEACHTE: Alle meine Anleitungen auf dieser Website, sowie Teile davon, dürfen ohne mein vorheriges schriftliches Einverständnis nicht kopiert, reproduziert, abgeändert, verkauft oder/und weiterverkauft, getauscht, veröffentlicht und/oder in eine andere Sprache übersetzt oder anderweitig verändert werden – weder online, digital, noch gedruckt. Das Kopieren, Verbreiten oder die sonstige Verwendung von Bild- und Textmaterial ist ebenfalls nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet. © 2025 TOTAL verhäkelt – Silke Guhlmann – Alle Rechte vorbehalten.
Material
- Baumwollgarn in Rot und Grün (Ll 125 m / 50 g)
- Stickgarn in Cremeweiß
- Häkelnadel Ø 2,5 mm
- Wollnadel zum Vernähen
- Schere
Mütze (in Rot und Grün)
Du startest mit Rot.
1. Rd: 6 fM in Fadenring
2. Rd: *1 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 2x wdh. [9]
3. Rd: 9 fM.
4. Rd: *1 fM, 1 fM zun, 1 fM*, von * bis * noch 2x wdh. [12]
5. Rd: *1 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 5x wdh. [18]
6. Rd: 18 fM.
7. Rd: * 1 fM, 1 fM zun, 1 fM*, von * bis * noch 5x wdh. [24]
8. Rd: *3 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 5x wdh. [30]
9. Rd: *2 fM, 1 fM zun, 2 fM* von * bis * noch 5x wdh. [36]
10. Rd: *5 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 5x wdh. [42]
11. Rd: *3 fM, 1 fM zun, 3 fM*, von * bis * noch 5x wdh. [48]
12. Rd: * 7 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 5x wdh. [54]
13.-20. Rd: 54 fM. [= 8 Runden]
Bevor du die Abschlusskante mit den Blättern häkelst, probiere deine Mütze auf dem Kopf von Herr Bärt an, falls sie zu kurz erscheint oder zu lang, kannst du jetzt noch eine Rd zusätzlich häkeln oder auftrennen.
Farbwechsel zu Grün.
21. Rd: 54 fM.
Jetzt häkelst du eine Lm und wendest deine Mütze. (Wichtig, die Spitze zeigt immer noch nach unten!) Häkle wie folgt:
Alles ihMg häkeln: Km, *Km, Lm, 2 Stb + Pic (mit 2 Lm) + 2 Stb in eine M, Lm, 2 Km*, von * bis * noch 12x wdh., Km
Faden abschneiden, abketten und vernähen.
Sticke mit dem weißen Garn kleine ‚Kerne‘ auf dein Erdbeerhut. Ich habe sie immer über eine Maschenhöhe gestickt.



Schal
Der Schal besteht aus zwei Blättern, die mit einander verbunden sind.
Blatt 2x (in Grün)
Schlage 6 Lm an und häkle ab der 3. M von der Nd, wie folgt, um die Lm-Kette herum:
2 Stäbchen in eine M, 1 hStb, 1 fM, in die letzte M häkelst du 1 Km + 1 Lm + 1 Km, jetzt geht es auf der Unterseite der Lm-Kette weiter: 1 fM, 1 hStb, 2 Stb + 2 Lm + Km in eine M.
Beim ersten Blatt, schneidest du den Faden lang ab. Beim zweiten Blatt häkelst du direkt im Anschluss 41 Lm (oder ein paar mehr oder weniger, die Lm-Kette muss gut um den Hals von Herr Bärt passen. An der Lm-Kette häkelst du ab der 2. M von der Nd 40 Km zurück. Schneide den Faden ab und vernähe ihn.
Jetzt nähst du das erste Blatt an die gegenüberliegende Seite deines Schals.
Jetzt musst du nur noch die Mütze auf Herr Bärts Kopf ziehen, ihm den Schal umbinden und schon hast du einen süßen ErdBär 🍓
Herr Bärt wartet hier auf dich.
Kleine Erdbeeren
Hast du jetzt Lust kleine Erdbeeren zu häkeln? Oder hast du die kleinen Beeren auf meinem Foto entdeckt? Die Anleitung findest du bei Yarn and Colors, da gab es vor Jahren einen CAL mit vielen kleinen Mini-Obstsorten. Den habe ich geliebt. Die Anleitung zu den Erdbeeren habe ich dir verlinkt. Viel Spaß!
Wenn dir meine Anleitung gefallen hat, dann freue ich mich immer über einen Kommentar ♥ Da tanzt mein Herz vor Freude ♥ Wenn du möchtest, dann folge mir gerne auch bei Instagram und verlinke mich, wenn du eine Anleitung von mir nachgearbeitet hast. Auf meinem Profil findest du noch weitere kostenlose Häkelanleitungen und ganz viel Häkelinspirationen. Ich freue mich auf dich!
Melde dich zum Newsletter an! Dann verpasst du keinen neuen Beitrag.