
[*Werbung*] Buchrezension – Ich liebe Häkelbücher und ich gebe zu, ich habe auch eine Menge davon im Regal stehen und sicherlich nicht annähernd alle Anleitungen daraus gehäkelt. Trotzdem freue ich mich über jeden einzelnen Neuzugang. Über dieses Buch aber ganz besonders, denn es ist von Inga Borges und ich habe schon so einige Anleitungen aus ihren vielen tollen Büchern im Vorfeld testen dürfen.
Was macht das Buch aus?
Das Buch Sweet Minis Häkeln – 23 wilde Dschungeltiere vom EMF Verlag ist schon erschienen und du kannst es ebenfalls in dein Regal stellen. Was aber noch viel besser wäre, wenn du daraus auch das ein oder andere Tier häkeln würdest – denn dafür ist das Buch ja gedacht!
Das kompakte Buch im handlichen Hardcover-Format hat insgesamt 48 Seiten. Es enthält wie alle Bücher des EMF Verlages auf den ersten Seiten einen Grundlagen- und Technikteil. Daher können auch Häkelanfänger*innen dort alles nachlesen.
Die 23 Dschungeltiere sind mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gekennzeichnet, so dass jeder sich langsam an sein Dschungelabenteuer wagen kann. Die Tiere sind in der Regel so um die 5-6 cm groß und eigenen sich daher auch perfekt als Schlüsselanhänger, Glücksbringer oder für ein schnelles Geschenk zwischendurch. Die Projekte sind übrigens ideal, um kleine Mengen an Garnresten zu verarbeiten.

Bei den wenigen Seiten und den vielen Projekten, ist es vielleicht für den ein oder anderen selbstverständlich, aber ich möchte es trotzdem kurz erwähnen: Das Buch kommt komplett ohne Steppbilder daher. Für jedes Tier gibt es aber ein kleines Foto, an dem man sich orientieren kann.
Ein Dschungeltier kommt selten allein
Diese kleinen Dschungeltiere können schnell mal zwischendurch gehäkelt werden. Für die Schlange habe ich z.B. eine knappe Stunde gebraucht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Augen aufgeklebt habe, denn ich hätte die Sicherheitsscheiben der Augen nur mit viel Geduld auf die Augenstifte gesteckt bekommen und mit Geduld hab ich es nicht so.
Im Buch findest du aber auch einen Hinweis der Designerin zum Thema Augen. Insbesondere wenn Kleinkinder mit den Tieren spielen, solltest du darauf achten, dass sich keine Kleinteile lösen können.

Die Schlange ist Schwierigkeitsgrad 1 und wirklich leicht umsetzbar – auch für alle, die noch nicht viel Erfahrung im Häkeln von Amigurumi haben. Der kleine Frosch ist allerdings Schwierigkeitsgrad 3 – seine Entstehungsgeschichte kannst du gerne in meinem Instagram-Beitrag nachlesen.
Ich will jetzt auch gar nicht länger über dieses Buch schreiben, denn ich muss unbedingt noch den Wellensittich häkeln – als Kind hatte ich genau so einen, wie ihr ihn auf dem Cover sehen könnt …
Wie ihr merkt, es besteht eine gewisse Suchtgefahr – ich bin also meiner Kennzeichnungspflicht hiermit nachgekommen 😉
Mein Fazit
Meiner Meinung nach, ist das Buch nur bedingt für absolute Häkel-Anfänger geeignet – da im Buch komplett auf Steppfotos verzichtet wurde . Du solltest zumindest schon ein bisschen Erfahrung im Häkeln von Tieren mitbringen. Es ist aber mit Sicherheit ein tolles Geschenk für alle Häkelbegeisterten oder natürlich zum selber Behalten 😉
Was mir besonders gut gefällt, die Tiere auf dem Cover sind mit einer Glanzschicht überzogen und wirken dadurch ein wenig plastisch.
Das Buch ‚Sweet Minis häkeln – 23 wilde Dschungeltiere‚ enthält viele tolle Projekte – auch von Tieren, die ich selbst noch nicht kannte (Plumplori – ist eine kleine Affenart) Du findest dort viele außergewöhnliche Tiere, für die es bisher sehr wenige (wenn überhaupt) Anleitungen gibt – wie z.B. ein absolut niedliches Capybara, ein Tapir und eine Seidenspinne.

Damit sind wir nun beim unangenehmen Teil des Buches angekommen: Spinne, Skorpion und Schlange gehören nicht zu meinen Lieblingstieren und ich habe bisher auch niemals einen Gedanken daran verschwendet, auch nur ein Tier davon zu häkeln. Da ich aber unbedingt auch eine leichte Anleitung testen wollte, habe ich mich überwunden und mich an die Schlange gewagt. Was soll ich sagen, unter Umständen kann ich mit der gehäkelten Version in einem Raum sein. Die Spinne wäre dann die ultimative Herausforderung für mich.
Das Buch wird dir sicherlich über Jahre Freude bereiten, denn es wird immer mal wieder ein Anlass geben, um eins dieser kleinen Tiere zu verschenken. Denn eine gehäkelte Spinne ist mit Sicherheit schöner als eine aus Plastik und wenn ich das sage, dann stimmt das 😉
Alle Fakten auf einen Blick
Sweet Minis häkeln – 23 wilde Dschungeltiere
Autorin: Inga Borges
Verlag: EMF (Edition Michael Fischer)
Hardcover, 48 Seiten, 23 Projekte
1. Auflage 3/2024
ISBN 978-3-7459-2112-0
Preis: 10 €