Seite wählen
Sommer-Charms - kleine gehäkelte Anhänger

Alle lieben diese kleinen Häkelanhänger und daher dachte ich, ich designe einfach eine coole Sommer-Edition: die Sommer-Charms.

Du kannst deine Sommer-Charms an deine Badetasche hängen, sie auf ein buntes Band fädeln und als Kette tragen, du kannst sie als kleines Mitbringsel häkeln oder auch als Anhänger für Geschenke nutzen.

Diesen kleinen niedlichen Sommer-Charms sind keine Grenzen gesetzt. Pimpe sie mit kleinen Perlen auf, nähe Pailletten auf oder sticke ihnen ein niedliches kleines Gesicht auf.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und genieße den Sommer.

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir alles wissenswerte über Charms zusammengetragen, dort findest du aber auch die erste Sommer-Charm Anleitung – eine kleine Sonne.

Die Sonne, das Eis und der kleine Fisch sind super für Anfänger geeignet. Die kleine Baby-Krabbe ist ein bisschen kniffliger, aber auch für ambitionierte Anfänger gut zu bewältigen.

Wenn du auf das entsprechende Bild klickst, gelangst du direkt zur entsprechenden Anleitung. Viel Spaß beim Häkeln!

Häkel-Charms - Sonne

Natürlich wird es auch eine Herbst- und Winter-Edition geben. Falls du diese nicht verpassen möchtest, trage dich in meinen Newsletter ein, dann informiere ich dich, sobald es etwas Neues auf dem Blog gibt.


Wissenswertes über die Sommer-Charms

Die Sommer-Charms werden überwiegend in Spiralrunden gehäkelt. Benutze deine Wollreste, denn diese kleinen Projekte brauchen wirklich nicht viel Garn. Wähle hier gerne deine individuellen Lieblingsfarben, meine Farbwahlangabe dient nur zur Orientierung.

Du benötigst kleine Spaltringe, die du am Ende an deinen kleinen Sommer-Charms befestigst, oder direkt mit einhäkelst. Das überlasse ich dir.

Sollte etwas unklar sein oder sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben, dann darfst du mir jederzeit schreiben.

Falls dir die geläufigen Häkelabkürzungen noch nicht so vertraut sind, habe ich dir eine Tabelle erstellt, in der du meine genutzten Abkürzungen findest. Du kannst dir die Tabelle sogar ausdrucken, dann hast du deinen Spickzettel immer zur Hand.


BITTE BEACHTE: Alle meine Anleitungen auf dieser Website, sowie Teile davon, dürfen ohne mein vorheriges schriftliches Einverständnis nicht kopiert, reproduziert, abgeändert, verkauft oder/und weiterverkauft, getauscht, veröffentlicht und/oder in eine andere Sprache übersetzt oder anderweitig verändert werden – weder online, digital, noch gedruckt. Das Kopieren, Verbreiten oder die sonstige Verwendung von Bild- und Textmaterial ist ebenfalls nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet. © 2025 TOTAL verhäkelt – Silke Guhlmann – Alle Rechte vorbehalten.


Material für deine Sommer-Charms

  • Baumwollgarn in den Farben deiner Wahl (Ll 125 m / 50 g)
  • schwarzes Stickgarn
  • Häkelnadel Ø 2,5 mm
  • Füllwatte
  • Wollnadel zum Vernähen
  • Schere
  • Spaltringe und ggf. Kettenverschlüsse oder Karabinerhaken

Beginnen wir mit den einfachen Anleitungen …

1. Mini-Fisch (in Hellblau und Rosa)

Sommer-Charms - kleiner Fisch

Der kleine Fisch wird ca. 2,5 cm hoch.

Beginne mit Hellblau und stopfe deine Arbeit ein wenig mit Füllwatte – beachte, der Fisch soll flach bleiben.

1. Rd: 6 fM in Fadenring
2. Rd: 6x 1 fM zun. [12]
3. Rd: *1 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 5x wdh. [18]
4.-5. Rd: 18 fM.
6. Rd: *1 fM, 1 fM abn*, von * bis * noch 5x wdh. [12]
7. Rd: 6x 1 fM abn. [6]

Faden abschneiden und abketten. Durch alle verbliebenen vorderen M-Glieder fädeln und zusammenziehen. Faden vernähen.

Kette nun mit Rosa am äußeren Rand zwischen zwei M neu an und häkle wie folgt:

5 Lm, ab der 3. M von der Nadel an der Lm-Kette zurück häkeln: 1 hStb, 1 fM, 1 Km.

Häkle eine Km in den nächsten M-Zwischenraum und wiederhole das Ganze.

Faden lang abschneiden und abketten.

Ziehe den Faden mit einer Nadel am Ende deiner Schwanzflosse zum Anfangsfaden. Verknote beide Fäden und ziehe den Knoten nach innen. Den langen Endfaden ziehst du auf die gegenüber liegende Seite der Schwanzflosse und kommst wieder am Rand heraus.

Sticke nun über eine M ein kleines Fischmaul. Danach den Faden vernähen.

Mit schwarzem Stickgarn stickst du auf beide Seiten ein kleines Auge.

Nun befestigst du einen Spaltring und ggf. einen Kettenverschluss oben an deinem Fisch.

Du kannst dir natürlich einen ganzen Fischschwarm häkeln.


2. Mini-Eis (in Hellbraun und Pistaziengrün)

Sommer-Charms - süßes Eis

Das niedliche Eis wird ca. 4 cm groß.

Beginne mit Hellbraun und stopfe deine Arbeit kontinuierlich mit Füllwatte.

1. Rd: 4 fM in Fadenring.
2. Rd: *1 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 1x wdh. [6]
3. Rd: *1 fM, 1 fM zun, 1 fM*, von * bis * noch 1x wdh. [8]
4. Rd: *3 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 1x wdh. [10]
5.-6. Rd: 10 fM.

Farbwechsel zu Pistaziengrün. Lass den braunen Faden außen hängen, den brauchst du später noch.

7. Rd: alles ihMg häkeln: *1 fM, 1 fM zun*, von * bis * noch 4x wdh. [15]
8. Rd: *1 fM, 1 fM zun, 1 fM*, von * bis * noch 4x wdh. [20]
9.-10. Rd: 20 fM.
11. Rd: *1 fM, 1 fM abn, 1 fM*, von * bis * noch 4x wdh. [15]
12. Rd: *1 fM, 1 fM abn*, von * bis * noch 4x wdh. [10]
13. Rd: 5x 1 fM abn. [5]

Faden abschneiden und abketten. Am besten du ziehst jetzt den Faden durch einen Spaltring und fädelst dann durch alle verbliebenen vorderen M-Glieder und ziehst die Öffnung zusammen. Faden vernähen.

Drehe dein Eis jetzt auf den Kopf, kette den hellbraunen Faden an ein vorderes M der 6. Rd an und häkle in jedes M-Glied eine Km. Faden abschneiden, abketten und vernähen.

Wenn du magst, sticke Streusel auf dein Eis oder nähe kleine Rocailles Perlen (Glasperlen) auf dein Eis.


3. Baby-Krabbe (in Rosa)

Sommer-Charm - Babykrabbe

Die Baby-Krabbe wird ca. 4 cm groß (inkl. Scheren). Stopfe deine Arbeit kontinuierlich mit Füllwatte.

Schlage 4 Lm an und häkle ab der 2. M von der Nd um die Lm-Kette wie folgt herum:

1. Rd: 2 fM, 3 fM in die letzte M, jetzt auf der Unterseite der Lm-Kette zurück häkeln, 1 fM, 1 fM zun. [8 fM]
2. Rd: 1 fM zun, 1 fM, 3x 1 fM zun, 1 fM, 2x 1 fM zun. [14]
3. Rd: 2 fM, *1 fM zun, 1 fM*, von * bis * noch 2x wdh, 1 fM zun, 2 fM, 1 fM zun, 1 fM, 1 fM zun. [20]
4. Rd: 20 fM.

In der nächsten Rd werden die Beinchen und die Scheren gehäkelt. Dafür häkelst du eine entsprechende Lm-Kette, an der du dann IMMER  ab der 2. M von der Nd zurück häkelst.

Ein Beinchen häkelst du wie folgt: 4 Lm und 3 Km zurück.

Eine Schere häkelst du wie folgt: 6 Lm, 3 Km zurück, 3 Lm, 2 Km, jetzt an der ersten Lm-Kette weitere 3 Km zurück.

5. Rd: 1 Beinchen, 2 fM, 1 Schere, 5 fM, 1 Schere, 2 fM, *1 Beinchen, 1 fM*, von * bis * noch 2x wdh, 6 fM, von * bis * noch 2x wdh.

In der nächsten Rd häkelst du um die Beinchen und Scheren herum. Drücke sie dafür nach vorne.

6. Rd: 20 fM.
7. Rd: : 2 fM, *1 fM abn, 1 fM*, von * bis * noch 2x wdh, 1 fM abn, 2 fM, 1 fM abn, 1 fM, 1 fM abn. [14]
8. Rd: 1 fM abn, 1 fM, 3x 1 fM abn, 1 fM, 2x 1 fM abn. [8]. 

Faden abschneiden, abketten und Öffnung unten verschließen. Faden vernähen.

Sticke mit schwarzem Stickgarn kleine Augen oberhalb der Scheren.

Befestige einen Spaltring (ggf. mit Kettenverschluss) zwischen den Scheren.



Häkle dir alle Sommer-Charms! In deinen Lieblingsfarben. Nutze kleine Perlen oder Pailletten um ein bisschen mehr Glitzer in dein Leben zu bekommen!


Wenn dir meine Anleitung gefallen hat, dann freue ich mich immer über einen Kommentar ♥ Da tanzt mein Herz vor Freude ♥ Wenn du möchtest, dann folge mir gerne auch bei Instagram und verlinke mich, wenn du eine Anleitung von mir nachgearbeitet hast. Auf meinem Profil findest du noch weitere kostenlose Häkelanleitungen und ganz viel Häkelinspirationen. Ich freue mich auf dich!